Tour de Wangerland
"Mein" Rennrad war mit Pedalschlaufen und Rahmenschaltung zugegebenermaßen ein wenig nostalgisch ... aber sehr schön und durchaus funktional! Zudem passte es optisch sehr gut zu meinem Outfit - Style muss ja schließlich sein!
Holger hatte leider seine Schuhe mit den Klickies vergessen [grins] ... und musste ebenfalls auf Körbchen wechseln. Damit hatten wir wenigstens ansatzweise gleiche Voraussetzungen. Gut für mich! ;-)
Für unsere Ausfahrt hatten wir uns folgende Strecke ausgesucht:
Zunächst nördlich von Wilhelmshaven "ans Meer" - dann hoch nach Schillig - anschließend Richtung Carolinensiel - und über Jever zurück zum Startpunkt. Wir schätzen auf ca. 100 km zu kommen.
Sagte ich gerade 100? Für einen Freerider eine unvorstellbare Zahl!
Etwas gefrustet beschlossen wir zurück zu fahren und einen Abzweig nach Hooksiel/Schillig zu suchen. Wieder in Sengwarden angekommen waren wir mittlerweile so durchnässt, dass ich verkündeten konnte: "ich habe ein Wellenbad im Schuh". Jede Kurbelumdrehung kam die Brandung in die Schuhspitze! Nun war uns alles egal!
Im Nachbardorf Wehlen fanden wir den gesuchten Abzweig. Eine wunderschöne, gewundene, alte Landstraße!
Und mitten auf den Felde ein sonderbarer Rennfahrer mit Speichenrädern (siehe Bildergalerie) - norddeutscher Humor ist einfach großartig!
Nach vier Kilometern gelangten wir schließlich doch auf die Schnellstraße ... na gut :| - schnell eingereiht, abwechselnd im Windschatten und ab ging's!
Ob die Brücke als Aussichtsplattform für den daneben liegenden kleinen See dient? Schließlich nutzen ein paar Surfer den guten Wind...
Wir nutzen die paar Höhenmeter als "Bergetappe" ;-))
Nach 54 km und knapp 2:00 h Fahrtzeit waren wir - mal wieder pitschnass - zurück auf unseren Campingplatz.
Wir sind einen Schnitt von 26 km/h gefahren, bei maximal 42 km/h. Wir waren nass, hungrig und doch zufrieden.
Für mich war es eine tolle Erfahrung und es hatte durchaus Spaß gemacht ... für das Grundlagentraining war es bestimmt ebenfalls gut.
Meine Schuhe hab ich erst in Köln wieder trocken bekommen.